Aktuell

 

Unterrichtsausfall am Montag, den 19.12.2022 an allen Schulen in Stadt und Landkreis Göttingen

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

gerade eben haben wir die Meldung erhalten, dass am Montag, den 19.12.2022 an sämtlichen Grund- und weiterführenden Schulen in Stadt und Landkreis Göttingen die Schule ausfällt. Der Grund dafür ist die vom Deutschen Wetterdienst herausgegebene Warnung vor Glatteis.

Mit freundlichen Grüßen

Nadine Sengstack - Küster Rektorin - Grundschule Am Jacobitor

Quelltext

 

"Baumkinder" Stadtforst Osterode

Am Mittwoch den 12.10.2022 waren der Schulkindergarten und die 4. Klassen der Grundschule am Jacobitor unterwegs zu einem Waldausflug der Aktion "Baumkinder" der Stadtforst Osterode. Die Kinder sammelten gemeinsam mit der Stadtförsterin Eicheln. Im Anschluss wurden die Eicheln sortiert und im Schulgarten eingepflanzt. Im Frühjahr haben sich aus den Eicheln hoffentlich kleine Bäume entwickelt, die dann die Stadtwälder wieder aufforsten sollen.

IMG 20221012 WA0003                  IMG 20221012 WA0000     20221012 113219     IMG 20221012 WA0001

Aktion "Gelbe Füße"

Am Ende der ersten Schulwoche waren unsere Zweitklässler zum Thema "Verkehrssicherheit - Sicherer Schulweg" mit dem Kontaktbeamten für Schulen Marco Wode unterwegs. Aufgabe war es, die "Gelben Füße", die jeweils vor und hinter den Zebrastreifen in der Nähe der Schule sind zu erneuern. Und gemeinsam mit der Polizei noch einmal die Gefahrenstellen an Zebrastreifen und auf dem Schulweg zu besprechen. 

20220826 102511   20220826 103212   20220826 103858

20220826 103946   20220826 104946   20220826 104222

Neue Informationen aus dem Kultusministerium zum Schulstart

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

die Ferien sind fast vorbei und so langsam wird es Zeit, sich wieder auf die Schule vorzubereiten. Ich hoffe, dass Sie die Ferien zum Erholen und für schöne Erlebnisse mit Ihren Kindern nutzen konnten.

Anbei für Sie nun erste neue Informationen aus dem Kultusministerium zu den Themen "Testpflicht" und "Tragen von Mund-Nasen-Bedeckung".
Zum Punkt "Testpflicht" gibt es nun folgende Informationen:

Das Land Niedersachsen wird auch weiterhin in großem Umfang Tests zur Verfügung stellen,
wie auch vor den Sommerferien bleibt das Testen zuhause freiwillig. Aufgrund der Erfahrungen
der Vergangenheit wird das freiwillige Angebot jedoch intensiviert und wir empfehlen, es zu
nutzen. Das Schuljahr beginnt an einem Donnerstag mit einer freiwilligen Testphase mit von der
Schule für Ihre Kinder bereitgestellten Tests an den ersten 5 Schultagen, also bis Mittwoch der
folgenden Woche.

In den dann folgenden Wochen stehen zwei Tests pro Schülerin und Schüler für freiwillige,
insbesondere anlassbezogene Tests, zur Verfügung.

Bitte teilen Sie den Klassenlehrkräften per Mail oder im Hausaufgabenheft bis Donnerstag mit, ob Ihr Kind ( weiterhin ) am freiwilligen Testen teilnimmt. Wir werden die Tests dementsprechend an die Kinder verteilen.

Zum Punkt "Mund-Nasen-Bedeckung" gibt es nun folgende Informationen:

Eine Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung besteht weiterhin nicht. Freiwillig
kann und darf jedoch eine Maske getragen werden!

pdfBrief_August_2022_Eltern.pdf                                          pdfBrief_August_2022_Grundschule.pdf

Nun wünsche ich Ihnen und vor allem Ihren Kindern noch eine letzte schöne Ferienwoche.
Viele sonnige Grüße

Nadine Sengstack - Küster

Auftritt der Mundharmonika - Kinder im Atrium in Bad Grund

Am Samstag, den 25.06.2022, lud die Kreis Musik Schule zur Preisverleihung für das Projekt "EINHEIT IN VIELFALT" zuerst in den Weltwald und anschließend ins Atrium zur offiziellen Preisübergabe ein. Der Förderpreis wurde vergeben durch die Niedersächsische Sparkassenstiftung und das Musikland Niedersachsen. Das Jahresprojekt "EINHEIT IN VIELFALT" präsentiert mit zahlreichen Konzertveranstaltungen im Altkreis Osterode gemeinsam mit den Kooperationspartnern die Vielfalt der musikalischen Aktivitäten der Kreismusikschule und erprobt damit eine neue Form des musikalischen Miteinanders. Auch ein Auftritt von vielen unserer Mundharmonika-Schülern und Schülerinnen vor der Bundestagsabgeordneten Frauke Heiligenstadt und unserem Landrat Marcel Riethig durfte an diesem Tag nicht fehlen. 

20220625 173452   20220625 174838  

In der Zeit zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr präsentierte sich die Kreismusikschule mit eigenen Ensembles und auch Ensembles aus den Kooperationsbereichen der öffentllichen Schulen. Ein Weltstadt Ralley Quiz lud die Besucher ein, einen tieferen Einblick in das Projekt und die musikalischen Präsentationen zu gewinnen. 

 

Verkehrssicherheitstag 2022

Am Tag vor Himmerlfahrt, am Mittwoch, den 25.05.2022 fand unser alljährlicher Verkehrssicherheitstag statt. Dieser wurde in diesem Jahr mit großer Unterstützung von unserem Kontaktbeamten der Polizei Osterode Herrn Wode vorbereitet. Und im Zuge des Zusammenlebens unter einem Dach mit einer Klasse der Lebenshilfe Herzberg auch gemeinsam durchgeführt.

Für den Schulkindergarten, die Klasse der Lebenshilfe und den Jahrgang 1 kam Herr Ulbricht vom ADAC in der Turnhalle der Bleichestelle. Er zeigt den Kindern zusammen mit seinem Raben Adacus, wie man sich beim Überqueren der Straße mit Ampel und am Zebrasteifen verhalten muss. Dies wurde auf dem Weg von der Bleichestelle zur Schule kräftig in der Praxis geübt. Natürlich nahmen die Lehrer mit ihren Kindern dazu auch gerne einen kleinen Umweg in kauf. 

Für den Jahrgang 2 kam die Bundespolizei und klärte die Kinder über das Verhalten am Bahnsteig, das Einsteigen in die Bahn und das Verhalten in der Bahn auf. Nach einem kurzen Theorieteil ging es los zum Bahnhof - Osterode Mitte - und von dort aus mit dem Zug nach Herzberg. Nachdem dort das Umsteigen geübt wurde, ging es mit der Bahn von Herzberg wieder zurück nach Osterode und zur Schule. Für viele unserer Schülerinnen und Schüler war dies ein ganz besonderes Ereignis, das sie noch nie mit der Bahn gefahren sind. 

IMG 20220526 WA0037  GS Jacobitor Bahnhof 2  GS Jacobitor Bahnhof 7 

Jahrgang 3 beschäftigte sich mit dem "Toten Winkel" bei Bus und LKW. Dazu sahen sie zuerst einen Informationsfilm und anschließend wurde das Ganze in der Praxis erlebt. Die Verkehrsbetriebe Südniedersachsen stellten für unsere Schule extra einen Bus zur Verfügung, mit dem der "Tote Winkel" den Kindern näher gebracht werden konnte. Auf der Bleichestelle konnte die Praxis dann losgehen. Nachdem der Busfahrer die Kinder über das Verhalten beim Busfahren aufgeklärt hatte und den Kindern erzählte, wo die Schultasche beim Busfahren hingestellt werden muss, demonstrierte Herr Wode von der Polizei mit einer großen Plane auf dem Boden, wo sich der Tote Winkel beim Bus und später auch beim LKW , der uns freundlicherweise von der Freiwilligen Feuerwehr Osterode gestellt wurde, befindet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene waren erstaunt, wie groß der Bereich des Toten Winkels ist. Zum Abschluss durften die Kinder des 3. Jahrgangs die beiden Feuerwehrautos noch einmal genau unter die Lupe nehmen, was großes Interesse weckte und für viel Begeisterung sorgte.   

IMG 20220526 WA0004 IMG 20220526 WA0007 IMG 20220526 WA0013

Der vierte Jahrgang beschäftigte sich intensiv noch einmal mit der anstehenden praktischen Fahrradprüfung. Zuerst kontrollierte Herr Wode von der Polizei die Fahrräder der Kinder auf Verkehrstauglichkeit. Wurde dies bestätigt, erhielten die Kinder für ihr Fahrrad sogleich die heißersehnte Plakette. Als Unterstützung kam wieder Herr Feig zu uns und korrigierte kleine Auffälligkeiten. An dieser Stelle sei auch hier ein großes Dankeschön für Herrn Feig ausgesprochen. Nach der Kontrolle der Fahrräder und etwas Theorieunterricht ging es für den Jahrgang los, zum Abgehen der Prüfungsstrecke. Hierbei wurden noch anstehende Fragen geklärt und Problempunkte der Prüfung besprochen. 

IMG 20220526 WA0030 IMG 20220526 WA0029

Als Fazit können wir festhalten: Ein toller Tag, mit vielen, was neu gelernt oder gefestigt wurde und mit vielen schönen Erlebnissen. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!!!

GS Jacobitor Abschluss 1b

Fotos:

IMG-20220526-WA0036
IMG-20220526-WA0037
IMG-20220526-WA0038
IMG-20220526-WA0039
KlassenfotoBahn
GSJacobitor-Abschluss1
GSJacobitor-Abschluss1a
Jg2
GSJacobitor-Abschluss1b
GSJacobitor-Bahnhof1

LogoUmweltschule LogoSportfreundlicheSchule