Elterninfo


Für die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler stellen wir regelmäßig wichtige Informationen zusammen.

Elterninformation November 2013

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Kinder unserer Schule

Sehr geehrte Eltern, die Weihnachtszeit steht an und ich möchte Sie über einige Ereignisse der Wochen nach den Herbstferien unterrichten und einen Ausblick auf die Zeit bis Weihnachten geben.

Zunächst ein kurzer Rückblick:

Die Autorenlesung mit Usch Luhn für die vierten Klassen war ein voller Erfolg. Die Kinder haben gebannt den Geschichten gelauscht und viele Fragen an die Autorin gestellt. Die Lesung wurde vom Landschaftsverband Niedersachsen und unserem Förderverein gesponsert. Organisiert wurde die Veranstaltung von unserer Stadtbücherei. Das Stärken der Lesekompetenz der Kinder unserer Schule ist uns ein großes Anliegen. Deswegen legen wir so großen Wert auf unsere Schülerbücherei, den Lesestationen in den Klassen und die Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei. Die Ergebnisse geben uns Recht. Die Leseleistung an unserer Schule ist hervorragend.

Beim Vorlesetag sind die dritten Klassen belohnt worden. Sie wurden von Frau Wilkening in die Stadtbücherei eingeladen und Frau Seeringer, Herr Renz und Frau Klages haben ihnen in wechselnden Gruppen vorgelesen. Diese besondere Veranstaltung hat nicht nur den Kindern Freude bereitet.

Die Projektwoche "Wir wollen uns in unserer Schule wohlfühlen" hat sehr gute Ergebnisse gezeigt und die Freude der Kinder am Lernen unterstützt. Die Ergebnisse am Präsentationstag konnten sich sehen lassen und wirken auch über diesen Tag hinaus. Besonders bedanke ich mich bei allen Eltern, die uns bei der Schulhofpflege am Präsentationstag unterstützt haben. Es ist eine Freude gemeinsam mit den Eltern und Kindern das Lernumfeld der Kinder so schön zu gestalten.

Anstahende Veranstaltungen und Termine:

  • Freitag, 29.November: Projekttag Weihnachten - Wir wollen die Klassen und unser Schulhaus wie jedes Jahr für die Weihnachtszeit schmücken, damit wir den Schmuck und die Stimmung dann auch die verbleibenden drei Wochen bis Weihnachten genießen können.
  • Montagssingen - An den Montagen bis Weihnachten versammeln sich die Kinder auf den jeweiligen Fluren und singen gemeinsam.
  • Lichterfest am 12. Dezember - Wir treffen uns um 16.00 Uhr auf dem Schulhof und wollen unsere gebastelten Lichter erstrahlen lassen und gemeinsam mit Eltern ein bis zwei stimmungsvolle Stunden genießen. Netterweise sorgen die Eltern für die Beköstigung. An diesem Tag ist kein Ganztagsbetrieb.  Es wird keine Hausaufgaben aufgeben.
  • Theaterfahrt für die Klassen 1 und 2 ins Theater der Nacht am 12.Dezember - Genaue Abfahrts- und Ankunftszeiten erhalten Sie über Ihre Kinder. Es sind einige Plätze für Eltern vorhanden. Falls Sie mitfahren möchten, wenden Sie sich bitte an die jeweilige Lehrkraft. Ansonsten wird es bestimmt ein schöner Tag für die Kinder: morgens Theater, nachmittags Lichterfest.
  • Theaterfahrt nach Nordhausen für die Klassen 3 und 4 - Wir sehen das aufbereitete Märchen "Rotkäppchen" und fahren morgens um 9.30 Uhr an der Schule ab. Vorher ist kein Unterricht, aber Notbetreuung ist möglich. Zwischen 13.30 Uhr und 13.45 Uhr werden wir wieder an der Schule sein. Weitere Informationen erhalten Sie über ihre Kinder. 
  • Der Informationsabend zum Übergang an die weiterführenden Schulen, an dem Vertreter der weiterführenden Schulen die jeweiligen Möglichkeiten vorstellen, ist am Donnerstag, 9. Januar, voraussichtlich um 19.00 Uhr. Die Eltern die Viertklässler sollten sich diesen Termin vormerken, eine gesonderte Einladung folgt noch.

Nun möchte ich Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit wünschen. In diesem Sinne füge ich einen Spruch von Konfuzius an:

"Das Leben an einem Ort ist erst dann schön, wenn die Menschen ein gutes Verhältnis zueinander haben."  Wir möchten Schule so gestalten, dass die Kinder darin gut lernen können und sich wohlfühlen. 

Mit frohem Gruß

Renate Riehemann, Rektorin

 

 

LogoUmweltschule LogoSportfreundlicheSchule