![]() | Für die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler stellen wir regelmäßig wichtige Informationen zusammen. |
Grundschule Am Jacobitor
Elterninformation 6
Juli 2014
An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Kinder unserer Schule
Sehr geehrte Eltern, zum Schuljahresende möchte ich noch einige Termine bekannt geben, Mitteilungen machen und zum Schulfest am Ende dieses langen Schuljahres einladen.
Mr. Pig und das Geheimnis des Einhorns: Dieses Theaterstück mit Musik wird am Mittwoch, 16. Juli aufgeführt. Diese Präventionsveranstaltung in der es um das Thema Diebstahl geht, wird gemeinsam mit der Polizei Osterode und dem Liedermacher Frank Bode durchgeführt. Das Theaterstück ist für alle Kinder der Schule und kostet 2,50 € pro Kind.
Fahrradprüfung am 18. Juli: Die vierten Klassen absolvieren die Fahrradprüfung im öffentlichen Straßenverkehr. Da hier alle Kollegen und viele Helfer eingesetzt werden, endet der Unterricht für die ersten bis dritten Klassen um 11.00 Uhr. Es findet keine Betreuung statt.
Schulfest am 25. Juli: Unter dem Motto „Bewegung, Spaß und Spiel“ steht das Schulfest zum diesjährigen Schuljahresabschluss. Gesunde Snacks bereiten wir mit den Kindern am Vormittag zu, die Eltern sorgen für Getränke. Genauere Informationen erhalten Sie noch über Ihre Kinder. Wichtig: Gemeinsamer Start um 15.00 Uhr bei hoffentlich bestem Wetter.
Unterrichtsbeginn nach den Ferien: Der Unterricht startet am Donnerstag, 11.9.14. Der Ganztagsschulbetrieb kann aus organisatorischen Gründen erst am folgenden Montag, 15. September, starten.
Fördern und Fordern: Auf der Rückseite finden Sie zu Ihrer Information eine Auflistung wesentlicher Förder- und Forderangebote für leistungsstarke Kinder. Die Auflistung der Angebote für leistungsschwache Kinder erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt. Aber: Jedes Kind hat seine Königsseite. Wir fördern alle Kinder gleichermaßen.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie über Ihre Kinder.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern erholsame Sommerferien, danach einen guten Start ins neue Schuljahr und verbleibe
mit frohem Gruß
Renate Riehemann, Rektorin
Beispielhafte Hinweise zur Förderung und Forderung der leistungsstarken Kinder
Auszüge aus unserem Schulprogramm - Grundannahmen:
Im Folgenden seien einige Beispiele genannt, die Möglichkeiten der besonderen Forderung aufzeigen:
Wer sich umfänglich über die Förder- und Forderangebote an unserer Schule informieren möchte und Einblick in die Vernetzung der verschiedenen pädagogischen Bausteine nehmen möchte, kann gerne Einsicht in unser Schulprogramm nehmen. Bitte melden Sie sich einfach im Sekretariat unter 05522-9918410