Aktuell
Lockdown ab Mittwoch, den 16.12.2020
- Details
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wie Sie den aktuellen Medien entnommen haben, ist ab Mittwoch, den 16.12.2020 ein harter Lockdown geplant. Dies wurde am heutigen Sonntag, 13.12.2020 beschlossen. Sobald es diesbezüglich neue Informationen und Beschlüsse vom Kultusministerium gibt, werden wir diese wie gewoht auf der Homepage und über iServ an Sie weitergeben.
Kinder, die bereits für die kommenden Tage zum Homeschooling angemeldet wurden, haben ihr Material und die Aufgaben mit nach Hause bekommen. Sollten Sie als Eltern sich nun noch kurzfristig entscheiden, Ihr Kind vom Präsenzunterricht zu befreien, melden Sie sich bitte im Sekretariat unter der Telefonnummer 05522 - 9918410. Die Information, zur Befreiung vom Präsenzunterricht ab dem 14.12.2020 haben Sie letzte Woche von uns bekommen.
Von den Klassenlehrkräften werden Arbeitspläne für die kommende Woche zum Distanzlernen vorbereitet und an die Schülerinnen und Schüler und / oder über iServ weitergegeben. Wie üblich im Distanzlernen werdie Klassenlehrkräfte alle Schülerinnen und Schüler telefonisch kontaktieren. Ebenso haben Sie und Ihre Kinder über iServ die Möglichkeit, die Lehrkräfte zu kontaktieren.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien noch einen schönen 3. Adventssonntag.
Mit freundlichen Grüßen
N. Sengstack-Küster
Rektorin - Grundschule Am Jacobitor
Kurzfristige neue Informationen aus dem Kultusministerium!!!
- Details
Sehr geehrte Eltern,
heute erreichte uns die kurzfristige Information vom Niedersächsischen Kultusminister Herrn Tonne, dass als Beitrag zur allgemeinen Kontaktreduzierung Ihnen als Eltern und Erziehungsberechtigten die Möglichkeit geboten wird, Ihr Kind bereits ab dem 14.12.2020 vom Präsenzunterricht befreien zu lassen. Diese Befreiung ist allerdings nicht mit einem Aussetzen der Schulpflicht gleichzusetzen, das heißt, dass Ihre Kinder zu Hause Lernen und Arbeiten, wie in Szenario B. Aufgaben dazu bekommen Ihre Kinder von den jeweiligen Klassen- und Fachlehrkräften.
Für Eltern und Erziehungsberechtigte, die diese Möglichkeit nicht nutzen möchten, sind die Schulen ganz normal geöffnet – inklusive des Ganztagsangebotes.
Auch wenn aufgrund der Kürze der Zeit keine Antragspflicht besteht, möchten wir Sie für unsere Planungen bitten, uns mitzuteilen, ob Sie und ggf. ab wann Sie von der Möglichkeit der Befreiung vom Präsenzunterricht Gebrauch machen möchten. Dazu bitten wir Sie, den unteren Abschnitt auszufüllen und Ihrem Kind bis morgen, Freitag, den 11.12.2020 wieder mitzugeben. Sollten Sie bereits einen Antrag für den 17. und 18.12.2020 auf Befreiung von der Präsenzzeit gestellt haben, geben Sie diese Tage auf diesem unteren Abschnitt bitte erneut an. So können wir Missverständnisse vermeiden.
Den Antrag auf vorzeitige Befreiung vom Präsenzunterricht finden Sie unten als Dokument zum Ausdrucken. Ebenso die Informationen unseres Kultusministers Herrn Tonne.
In der Hoffnung, dass alle gesund bleiben und eine besinnliche Vorweihnachtszeit genießen können, verbleibe ich vorerst mit weihnachtlichen Grüßen
N. Sengstack – Küster
Rektorin – Grundschule Am Jacobitor
Elterninfo_Weihnachtsferien_ab_dem_14.12.2020.docx
2020-12-10_Brief_an_Eltern_und_Erziehungsberechtigte.pdf
2020-12-10_Brief_an_SuS_GS_F_S.pdf
Beratungsangebote_f_r_Sch_lerinnen_und_Sch_ler.pdf
Weihnachtsbasteln in der Grundschule Am Jacobitor
- Details
Am Freitag, den 27.11.2020 fand wie gewöhnlich am letzten Freitag vor dem ersten Advent unser Weihnachtsbasteln in allen Klassen statt. Alle Schülerinnen und Schüler waren eifrig dabei und klebten, falteten und schnitten was das Zeug hielt. Bei Weihnachtsmusik und selbst mitgebrachten Keksen machte es allen viel Freude und die Ergebnisse können sich sehen lassen.
Jahrgang 4
Jahrgang 2
Jahrgang 3
Jahrgang 1
Neue Informationen vom Kultusminister - Notbetreuung am 21.+22+12+2020
- Details
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!
Wie Sie und ihr der Presse entnehmen konnten/konntet, hat am Mittwoch die Bundesregierung zusammen mit den Landesregierungen einige Änderungen der Corona-Regeln beschlossen. Diese Änderungen betreffen auch die Schulen in Niedersachsen. Diesbezüglich schicke ich euch und Ihnen anbei zwei Schreiben (an die Schülerinnen und Schüler und an die Eltern) unseres Kultusministers Grant Hendrik Tonne, in denen er Sie und euch über die wesentlichen Änderungen informiert.
2020-11-26_Brief_an_Eltern_und_Erziehungsberechtigt.pdf
2020-11-26_Brief_an_SuS_GS.pdf
Bereits jetzt möchte ich Sie und euch auf zwei Punkte besonders aufmerksam machen: Zum einen beginnen die Weihnachtsferien bereits am 19.12.2020 (letzter Schultag: Freitag, 18.12.2020). Für Schülerinnen und Schüler des Schulkindergartens und der Jahrgänge 1 - 4 bieten wir von der 1.-5. Stunde ( Beginn: 08:00 Uhr, Ende: 13:00 Uhr ) für den 21.12. und den 22.12.2020 eine Notbetreuung an. Wer diese in Anspruch nehmen muss, und auch hier verweisen wir darauf, dass es nur für Schülerinnen und Schüler angeboten wird, deren Eltern keine andere Betreuungsmöglichkeit für Ihr Kind haben, meldet sein Kind bitte bis zum 11.12.2020 bei der Klassenlehrkraft für die Notbetreuung an, damit wir entsprechende personelle Kapazitäten bereitstellen können. Für diese Notbetreuung zählt nicht die Absprache, die Sie und ihr beim Elternsprechtag mit der Klassenlehrkraft vor den Herbstferien getroffen habt.
Und zum anderen ermöglicht das Land Niedersachsen allen Schülerinnen und Schüler, die das Weihnachtsfest mit vulnerablen Personen - also Personen, die einer Risikogruppe angehören (ab 60 Jahren, Vorerkrankung usw.) - eine Befreiung vom Präsenzunterricht für den 17. und den 18.12.! So kann gewissermaßen eine "Mini-Quarantänezeit" eingehalten werden, um die betroffenen Angehörigen während des Weihnachtsfestes so gut wie möglich zu schützen. Lesen Sie sich hierzu die entsprechenden Anmerkungen des Kultusministeriums durch und/ oder sprechen Sie mit der Klassenlehrkraft oder mit uns (Schulleitung) darüber. Ein entsprechendes Antragsformular ist auf der Internetseite hinterlegt, sodass Sie und ihr die Befreiung problemlos beantragen können/ könnt.
2020-11-26_Befreiung_Weihnachten_1.pdf
2020-11-26_Antrag_Weihnachten.pdf
Sollten Sie darüber hinaus noch weitere Fragen haben, so können Sie sich/ ihr euch gerne an uns wenden.
Telefonnummer: 05522 - 9918410.
Mit freundlichen Grüßen
N. Sengstack - Küster