Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
damit Sie einschätzen können, ob Ihr Kind die Schule besuchen darf, können Sie sich gerne anhand dieser Handlungsempfehlung orientieren. Falls dennoch Fragen bestehen, rufen Sie uns in der Schule. Denken Sie bitte daran, Ihr Kind immer bei uns krank zu melden.
2020.09.21._Plakat_Schule_Erkaeltungssymptome_DIN_A4_Eltern_v07_RZ_1.pdf
Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir werden wieder gestaffelte Anfangszeiten für den Schulstart anwenden:
Jahrgang 4, 2 und der Schulkindergarten starten um 7:55 Uhr.
Jahrgang 3 und 1 starten um 8:05 Uhr.
Außerdem haben alle Jahrgänge am Donnerstag, den 27.08.20 und Freitag, den 28.08.20 von der 1. bis zur 5. Stunde Unterricht.
Bitte beachten Sie auch den neuen Elternbrief und weitere Informationen, die Ihre Kinder am Donnerstag mit nach Hause bringen.
Mit freudlichen Grüßen
Nadine Sengstack - Küster
Liebe Kinder, liebe Eltern,
der Beginn des neuen Schuljahres rückt näher. Bis jetzt gehen wir von den Bedingungen des Szenarios A aus, was das bedeutet, können Sie im Link des letzten Beitrages nachlesen.
Klassen 2, 3 und 4: Wir sehen uns am Donnerstag, den 27.8.2020. Klasse 1: Wir sehen uns am 29.8.2020 zu den Einschulungsfeiern.
Das Team der Grundschule Am Jacobitor wünscht Ihnen und Euch noch ein paar schöne freie Ferientage und bleiben Sie/ bleibt ihr gesund.
Wir freuen uns, euch bald wiederzusehen.
N. Sengstack - Küster
- Schulleiterin
Das MK einen Plan für das neue Schuljahr vorgestellt.
Das Wichtigste für uns in Kürze:
Bei hohen Infektionszahlen wird es im Wechselmodell weitergehen, wie im Moment.
Auf Weisung des Gesundheitsamtes wäre eine erneute Schließung nur bei sehr ungünstiger Infektionslage zu erwarten.
Diese drei Szenarien sind genauer beschrieben unter folgendem Link:
https://www.mk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/nach-den-sommerferien-schuljahr-2020-2021-soll-weitestgehend-normal-starten-kultusminister-tonne-plant-eingeschrankten-regelbetrieb-190433.html
Wir hoffen auf weiterhin wenige Infektionsfälle. Dafür kann jede und jeder von uns durch diszipliniertes und hygienisch überlegtes Verhalten weiterhin beitragen, besonders auch im Urlaub.
Eine erholsame Ferienzeit mit Sonnenschein und guter Stimmung wünscht Ihnen und euch weiterhin
das Team der Grundschule Am Jacobitor
Elterninformation zur Einschulung Stand Juli 2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
sicherlich sind Sie schon genau so aufgeregt wie wir und warten schon voller Vorfreude auf den Tag der Einschulung. Was immer die nächsten Tage und Wochen noch bringen werden, wir heißen Ihre Kinder und Sie an unserer Schule herzlich Willkommen.
Da in diesem Jahr vor den Sommerferien kein Elternabend stattfindet, möchte ich Ihnen auf diesem Weg die wichtigsten Informationen zukommen lassen.
Wenn die bis dahin geltenden Maßnahmen sich nicht weitgehend ändern, ist dieses das Format unserer diesjährigen Einschulungsfeier.
Der Tag der Einschulung ist Samstag, der 29. August 2020.
Es werden 2 Klassen eingeschult. Auf Grund der derzeitigen Situation können wir nicht den gesamten Jahrgang einschulen, sondern begehen die Einschulung klassenweise.
Die Einschulungsfeier der Klasse 1a beginnt um 9:00 Uhr und endet ca. um 10.30 Uhr die Einschulungsfeier der Klasse 1b beginnt um 11.00 und endet ca. um 12.30 Uhr.
Wir werden insofern das Wetter es hergibt auf dem Schulhof feiern, andernfalls werden wir auf unsere Aula ausweichen. Jedes Kind darf neben den Geschwistern noch 4 Personen mitbringen. Eine Einschulungsfeier mit mehreren Familienmitgliedern ist in der Schule leider in diesem Jahr nicht möglich.
Mit diesem Brief geht Ihnen ein Bogen zu, den Sie bitte ausgefüllt am Einschulungstag mitbringen. Ihre Plätze werden Ihnen zugewiesen, bitte behalten Sie Ihren Mund-Nasen-Schutz auch während der Einschulungsfeier auf. Geschwisterkinder müssen bitte auf dem Schoß der Eltern Platz nehmen.
Beide Einschulungsfeiern beginnen mit einem Gottesdienst. Im Anschluss an diesen wird es ein kleines Programm geben. Danach gehen die Kinder für ungefähr 20 Minuten in ihre erste Schulstunde.
Während dieser Zeit bleiben Sie bitte möglichst auf Ihren Plätzen sitzen. Hier haben Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen.
Leider müssen wir in diesem Jahr auf unser tolles Kuchenbuffet verzichten, welches bislang immer von den Eltern der 4. Klassen organisiert wurde.
Mit diesem Brief bekommen Sie noch eine Teilnehmerliste Ihrer Gäste, die Materialliste und die Information, in welche Klasse Ihr Kind aufgenommen wird.
Am Donnerstag, den 27.08.2020 und am Freitag, den 28.08.2020 werden Sie von den Klassenlehrerinnen zu einem Termin eingeladen. Hier können Sie die Materialien einräumen und die Schultüte in der Schule abgeben. Gerne darf auch Ihr Kind bei diesem Termin dabei sein. Außerdem können noch ausstehende Fragen beantwortet werden.
Am Dienstag, den 01.09.2020 kommt die Fotografin zu uns in die Schule. Bitte geben Sie Ihrem Kind nochmals die Schultüte mit und kleiden Sie Ihr Kind angemessen für das Einschulungsfoto.
Bitte denken Sie daran, dass jedes Kind seinen Schulweg zu Fuß zurücklegen sollte. Das Bringen oder Abholen mit dem Auto sollte nur eine Ausnahme bleiben!!! Bitte üben Sie den Schulweg in den Sommerferien mit Ihrem Kind ein. Vielleicht ist es den Eltern der Buskinder möglich, die Busfahrt mit Ihrem Kind zu üben. Hier können erste Verhaltensregeln an der Haltestelle und im Bus schon einmal besprochen werden.
Die Schule beginnt für Ihre Kinder jedem Tag um 8.00 Uhr und endet um 11.55 Uhr. Den Stundenplan erhalten Sie am Tag der Einschulung.
In der Zeit von 12.15 Uhr bis 13.00 Uhr findet im Rahmen der verlässlichen Grundschule die Betreuung statt. Hierzu können Sie Ihr Kind an allen Tagen von Montag bis Freitag anmelden.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Ihr Kind von Montag bis Donnerstag von 12.15 Uhr bis 15.15 Uhr am Ganztag anzumelden. Neben dem Mittagessen und der Hausaufgabenbetreuung findet zusätzlich noch ein Angebot statt.
Falls Sie noch Fragen haben, nehmen Sie bitte über unsere E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Kontakt zu uns auf.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien erholsame Ferien
Mit freundlichen Grüßen
Nadine Sengstack - Küster
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schüler und Schülerinnen,
ein für uns alle ungewöhnliches und herausforderndes Schuljahr geht nun zu Ende und wir alle haben die Hoffnung, dass das kommende Schuljahr wieder so einiges an Normalität mitbringt.
Ich möchte mich im Namen aller Lehrkräfte, Pädagogischen Mitarbeiter und städtischen Mitarbeiter bei Ihnen bedanken, dass wir die Zeit ab dem 16.03.2020 so gut im Sinne unserer Schülerinnen und Schüler meistern konnten. Viele verschiedene Wege führten dazu, dass wir Ihre Kinder im Home-Schooling mit Materialien versorgen konnten. Sowohl im digitalen Bereich, wie auch im regelmäßigen Austausch per Post, Telefon oder über das Fenster der Mensa war es uns möglich, mit Ihnen und Ihren Kindern Kontakt zu halten. Nicht zu unterschätzen und für uns sehr wertvoll war dabei der ehrliche Austausch über den Leistungsstand sowie die Leistungsbereitschaft Ihres Kindes. Somit konnten wir den Präsenzunterricht so gestalten, dass Defizite besprochen und bearbeitet wurden. Sicherlich haben wir nicht alles geschafft, was uns die Kerncurricula der einzelnen Fächer und Schuljahrgänge vorschreiben. Jedoch ist dies kein Grund zur Sorge, gemeinsam werden wir im kommenden Schuljahr weiter bemüht sein, alles aufzuarbeiten, was für Ihre Kinder wichtig ist. Genauso werden natürlich auch die weiterführenden Schulen verfahren.
Bedanken möchten wir uns bei all denjenigen, die meiner Bitte nachgekommen sind und uns mit Mund-Nasen-Schutz versorgt haben. Außerdem bei allen, die bereits schon zu Hause mit Ihren Kindern viele Hygiene- und Schutzmaßnahmen zur präventiven Vermeidung einer Erkrankung mit Covid-19 ernsthaft besprochen haben. In allen Jahrgängen startete der Präsenzunterricht mit einer hohen Disziplin der Schülerinnen und Schüler, die neuen Regeln und Abläufe unserer Schule einzuhalten.
Liebe Schülerinnen und Schüler, wir sind besonders stolz auf euch,
dass ihr die neuen Abläufe und Regeln an unserer Schule
so toll eingehalten habt!!!
Laut des Niedersächsischen Kultusministers Herrn Tonne sollen die Schulen bei den Planungen für das kommende Schuljahr von Normalität ausgehen. Ob und inwieweit wir dies dann zu Schulbeginn auch umsetzen können, hängt von vielen Faktoren ab. Ganz besonders aber auch von jedem einzelnen. Daher möchte ich Sie bitten, die jeweils gültigen Abstandsregelungen und Kontaktbeschränkungen weiterhin ernst zu nehmen und einzuhalten. Am nahen Beispiel Göttingen konnten wir alle erleben, wie schnell sich der Virus ausbreiten und zu Einschränkungen bis hin zu Schulschließungen führen kann. Dieses Szenario gilt es zu vermeiden!
An dieser Stelle nun noch einige Informationen für Sie zum derzeitigen und kommenden Schuljahr:
In der Hoffnung, dass alle gesund sind und bleiben und auf einen guten Ferienstart für Sie verbleibe ich mit freundlichen Grüßen
Nadine Sengstack - Küster